Liebe Retzstadter Bürgerinnen und
Bürger,
vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an
der Gründungsveranstaltung zur Retschter Lädchen UG (haftungsbeschränkt) am
10.05.2019 um 19 Uhr im Pfarrheim Retzstadt. Rechtsanwalt und Steuerberater Herr
Stefan Lemmich wurde als Versammlungsleiter sowie Wahlleiter gewählt.
Wahlhelfer waren Karl Gerhard, Peter Feldbauer und Claus Hartenstein. Als
Schriftführer wurde Verena Körner Wycisk gewählt. Der Dorfladenberater Herr
Gröll stand jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Es wurde der UG Vertrag im
Detail vorgestellt und einstimmig angenommen. Direkt im Anschluss erfolgte die
erste Gesellschafterversammlung mit der Anteilszeichnung. Bereits hier sind
rund 100 Anteile im Wert von knapp 50.000 € gezeichnet worden. Als
Gesellschafterräte wurden folgende Personen gewählt: Gertud Heßdörfer, Birgit
Köhler, Verena Körner-Wycisk, Peter Feldbauer, Claus Hartenstein, Jürgen Keupp
und Andreas Schmitt. Die Veranstaltung endete um 22.05 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre
Unterstützung!
Wie geht es nun weiter ?
Alle, die an diesem Abend nicht dabei
sein konnten, aber im Vorfeld eine Interessensbekundung abgegeben haben, werden
von uns automatisch kontaktiert.
Natürlich hat jeder weiterhin die Möglichkeit, Gründungsmitglied zu werden. Die Zeichnungsanträge sind im Bürgerbüro und bei unserem Bäcker Schmitt erhältlich sowie als PDF-Download auf www.initiative-dorfladen.de zu finden – Hier sehen Sie den aktuellen Zeichnungsstand und auch die neuesten Infos zum Projekt. Sie können den Zeichnungsantrag zu den Sprechstunden im Bürgerbüro abgeben oder jederzeit in den Briefkasten der Gemeinde einwerfen: Gemeinde Retzstadt, Rathausplatz 5, 97282 Retzstadt
Das Projektteam wird sich
in ca. 6 Wochen wieder treffen, um detailliert die verschiedenen Möglichkeiten
zum Standort zu erörtern. Hier ist selbstverständlich jeder eingeladen, der
mitwirken möchte. Eine Einladung erfolgt rechtzeitig über das Mitteilungsblatt.
Bei Fragen zu dem Projekt stehen wir gerne zur Verfügung.
1.Bürgermeister
Karl Gerhard und die Initiative Dorfladen Retzstadt